Nachtrag zur Bewertung von vor sieben Monaten: Die Schadenshöhe überstieg letztendlich noch erheblich die ursprünglich angenommenen 7.000,00 Euro. Die Schadensregulierung zog sich trotz anwaltlicher Unterstützung über ein Jahr hin. Dies zum großen Teil aufgrund der nicht vorhandenen Mitarbeit des Inhabers Herrn Hanke. Schlussendlich ist noch immer ein Restschaden in Höhe von über 1.000,00 Euro offen. Auch hier weigert sich der Inhaber die Summe zu regulieren. Zwar ist uns von unserem Anwalt der Klageweg empfohlen worden, diesbezüglich haben wir uns jedoch noch nicht entschieden. Diverse Fachfirmen, Sachverständige und selbst der gegnerische Versicherungsgutachter haben einhellig die Aussage getroffen, dass sie noch nie in ihrem Leben einen solchen Pfusch gesehen haben. Bleibt noch zu erwähnen, dass Herr Hanke nach wie vor jede Schuld von sich weist, da er ja nur einen Subunternehmer in seinem Namen und auf seine Rechnung beauftragt hat. Selbstverständlich wurden wir zu keinem Zeitpunkt darüber informiert das es sich nicht um einen angestellten Monteur handelte. Bis heute haben wir weder von Herrn Hanke, noch von dem sogenannten Monteur eine persönliche Entschuldigung erhalten.